CoC - Wie fängt man am Besten an?
So, hier der 2. Teil des Artikels für CoC LCG Interessierte.
Was gibts denn eigentlich so?
Das Core Set:

165 Karten aufgeteilt in
20 Jeder Fraktion (140)
15 Neutrale Karten
10 Story Karten
Jede Karte ist genau einmal enthalten.
Die Asylum Packs:

40 Karten
10 jeweils 1 mal, 10 jeweils 3 mal
Ab dem "The Yuggoth Contract" Cycle (siehe unten)
wird das Format geändert, es sind dann 60 Karten enthalten,
20 verschiedene, jede 3 mal.
Deluxe Expansions

100 Karten, jede 2 mal
10 neue Story Karten
evtl. noch andere "Goodies"
Momentan ist die erste Deluxe Erweiterung "Secrets of Arkham"
angekündigt,bald sollte sie auch mal veröffentlicht werden,
sie wuerde nur aufgrund von Lieferschwierigkeiten verzögert.
(sie hing auf dem Schiff fest)
Die neuen Storykarten sind ein 2. Storydeck mit anderen Effekten,
das alternativ zu dem aus dem CoreSet verwendet werden kann.
Die Cycles
Die Asylum Packs sind in Cycles aufgeteilt in denen die Karten
thematisch zusammenpassen.
Normalerweise enthält ein Cycle 6 Packs, also
120 verschiedene Karten.
Madness and Horror:
Der erste Cycle besteht nur aus 2 Packs, und erschien
gleichzeitig mit dem Coreset.
* Call of Cthulhu LCG: Mountains of Madness Asylum Pack
Die Geschichte wird umgesetzt, Polarkarten und Charaktere aus der Story
* Call of Cthulhu LCG: Ancient Horrors Asylum Pack
In diesem Pack sind nur Charktere, inclusive 6 neuen großen Alten.
Summons of the Deep:
Der erste reguläre Cycle, jedes Pack konzentriet sich auf einen
Struggle und bringt Karten die bestimmte Effekte auf diesen Struggle haben.
* Call of Cthulhu LCG: Spawn of the Sleeper Asylum pack
* Call of Cthulhu LCG: The Horror Beneath the Surface Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Antediluvian Dream Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Terror of the Tides Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Thing from the Shore Asylum pack
* Call of Cthulhu LCG: The Path to Y'ha-nthlei Asylum pack
Dreamlands:
Der 2. Cycle behandelt die Traumlande und bringt die
Day/Night Mechanik, Dreamlands Locations und den
Character Typ "Dreamer".
Ab diesem Cycle sind in den kleinen "Beipackzetteln"
auch durchgängige Geschichten zu dem Cycle enthalten.
* Call of Cthulhu LCG: Twilight Horror Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: In Memory of Day Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: In the Dread of Night Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Search for the Silver Key Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: Sleep of the Dead Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG - Journey to Unknown Kadath Asylum Pack
The Yuggoth Contract:
Der 3. Cycle bringt das neue Packungsformat, außerdem ist bis jetzt
schon bekannt das es Lunatics geben wird, die Effekte haben wenn
man sie verrückt werden lässt.
Der Cycle wird auch 6 Packs haben,
die ersten 4 wurden schon angekündigt.
* Call of Cthulhu LCG: Whispers in the Dark Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: Murmurs of Evil Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG:The Spoken Covenant Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG:The Wailer Below Asylum Pack
WAS davon kaufen?
Ich gehe davon aus das man Decks bauen will, man kann auch
ein Coreset kaufen und damit das ganze wie ein Brettspiel spielen,
immer jeweils 2 Fraktionen zusammengemischt.
Zum Decksbauen ist es aber empfehlenswert
sich 2 Coreset zuzulegen um einen Pool der Grundkarten
zu haben, es sind für jede Fraktion sehr starke und essentielle
Karten enthalten die man sicher öfter als einmal im Deck haben will.
Mit den 2 Coresets kann man schon ordentlich und
abwechselungsreiche 2-3 Fraktionsdecks bauen,
die richtige Würze kommt aber mit den Asylum Packs rein.
Wenn man das "Sammler-Gen" hat wird man wohl früher oder
später alle Packs kaufen, um ein oder mehrere gute Decks zu bauen
ist das aber nicht nötig.
Grundsätzlich gibt es 2 Methoden.
Entweder man kauft einen Cycle komplett und guckt was
man so draus bauen kann, die Karten passen
thematisch gut zusammen und funktionieren gut miteinander.
Wenn man das Spiel schon kann und nicht sowieso alles kaufen will
würde ich mir den Cthulhu Deckbuilder aus dem
FantasyFlightGames Forum herunterladen.
Damit kann man sehr schön Decks zusammenbauen und nachschauen
was in welchem Asylumpack enthalten ist und so seine Käufe planen.
Auf BoardGameGeek findet man auch schöne Excel Listen und PDFs
mit allen Karten mit denen man auch gut planen kann.
Will man selbst nicht alles haben sondern nur 1-2 gute Deck,
bietet es sich auch an die Packs mit jemandem zu teilen der
die anderen Fraktionen spielen möchte.
Die CCG Zeit
Die Karten aus der CCG Zeit sind komplett kompatibel wenn
man sie in undurchsichtigen Hüllen spielt, aber es ist nicht
besonders empfehlenswert mit ihnen zu spielen,
da man so die Vorteile des LCG Systems aushebelt und
im CCG sehr viele zu starke Karten gedruckt wurden,
was auch der Grund von FFG war das Spiel komplett zu "resetten"
und es diesmal besser zu machen.
Die CCG Produkte waren:
-Eldritch Edition
-Forgotten Cities
-Arkham Edition
-Premium Starters
-Forbidden Relics
-Masks of Nyarlothotep (auch auf deutsch)
-Dunwich Denizens (ist schon wie die Asylum Packs abgepackt gehört aber zum CCG)
WO kaufen?
Die Coresets sind bei Maelstrom Games aus England
sehr günstig. (ca.25€)
Will man nicht in England bestellen bietet sich Tellurian an,
dort zahlt man 31,96€
Die Asylumpacks sind bei Tellurian auch das günstigste
was ich gefunden habe, bei 7,96 kann man nicht meckern.
Gelgentlich findet man auch ein paar Schnäppchen auf
E-bay oder Amazon.
Maelstrom Games
Tellurian Games
Sollten noch Fragen bestehen immer her damit!
Was gibts denn eigentlich so?
Das Core Set:

165 Karten aufgeteilt in
20 Jeder Fraktion (140)
15 Neutrale Karten
10 Story Karten
Jede Karte ist genau einmal enthalten.
Die Asylum Packs:

40 Karten
10 jeweils 1 mal, 10 jeweils 3 mal
Ab dem "The Yuggoth Contract" Cycle (siehe unten)
wird das Format geändert, es sind dann 60 Karten enthalten,
20 verschiedene, jede 3 mal.
Deluxe Expansions

100 Karten, jede 2 mal
10 neue Story Karten
evtl. noch andere "Goodies"
Momentan ist die erste Deluxe Erweiterung "Secrets of Arkham"
angekündigt,bald sollte sie auch mal veröffentlicht werden,
sie wuerde nur aufgrund von Lieferschwierigkeiten verzögert.
(sie hing auf dem Schiff fest)
Die neuen Storykarten sind ein 2. Storydeck mit anderen Effekten,
das alternativ zu dem aus dem CoreSet verwendet werden kann.
Die Cycles
Die Asylum Packs sind in Cycles aufgeteilt in denen die Karten
thematisch zusammenpassen.
Normalerweise enthält ein Cycle 6 Packs, also
120 verschiedene Karten.
Madness and Horror:
Der erste Cycle besteht nur aus 2 Packs, und erschien
gleichzeitig mit dem Coreset.
* Call of Cthulhu LCG: Mountains of Madness Asylum Pack
Die Geschichte wird umgesetzt, Polarkarten und Charaktere aus der Story
* Call of Cthulhu LCG: Ancient Horrors Asylum Pack
In diesem Pack sind nur Charktere, inclusive 6 neuen großen Alten.
Summons of the Deep:
Der erste reguläre Cycle, jedes Pack konzentriet sich auf einen
Struggle und bringt Karten die bestimmte Effekte auf diesen Struggle haben.
* Call of Cthulhu LCG: Spawn of the Sleeper Asylum pack
* Call of Cthulhu LCG: The Horror Beneath the Surface Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Antediluvian Dream Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Terror of the Tides Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Thing from the Shore Asylum pack
* Call of Cthulhu LCG: The Path to Y'ha-nthlei Asylum pack
Dreamlands:
Der 2. Cycle behandelt die Traumlande und bringt die
Day/Night Mechanik, Dreamlands Locations und den
Character Typ "Dreamer".
Ab diesem Cycle sind in den kleinen "Beipackzetteln"
auch durchgängige Geschichten zu dem Cycle enthalten.
* Call of Cthulhu LCG: Twilight Horror Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: In Memory of Day Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: In the Dread of Night Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: The Search for the Silver Key Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: Sleep of the Dead Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG - Journey to Unknown Kadath Asylum Pack
The Yuggoth Contract:
Der 3. Cycle bringt das neue Packungsformat, außerdem ist bis jetzt
schon bekannt das es Lunatics geben wird, die Effekte haben wenn
man sie verrückt werden lässt.
Der Cycle wird auch 6 Packs haben,
die ersten 4 wurden schon angekündigt.
* Call of Cthulhu LCG: Whispers in the Dark Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG: Murmurs of Evil Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG:The Spoken Covenant Asylum Pack
* Call of Cthulhu LCG:The Wailer Below Asylum Pack
WAS davon kaufen?
Ich gehe davon aus das man Decks bauen will, man kann auch
ein Coreset kaufen und damit das ganze wie ein Brettspiel spielen,
immer jeweils 2 Fraktionen zusammengemischt.
Zum Decksbauen ist es aber empfehlenswert
sich 2 Coreset zuzulegen um einen Pool der Grundkarten
zu haben, es sind für jede Fraktion sehr starke und essentielle
Karten enthalten die man sicher öfter als einmal im Deck haben will.
Mit den 2 Coresets kann man schon ordentlich und
abwechselungsreiche 2-3 Fraktionsdecks bauen,
die richtige Würze kommt aber mit den Asylum Packs rein.
Wenn man das "Sammler-Gen" hat wird man wohl früher oder
später alle Packs kaufen, um ein oder mehrere gute Decks zu bauen
ist das aber nicht nötig.
Grundsätzlich gibt es 2 Methoden.
Entweder man kauft einen Cycle komplett und guckt was
man so draus bauen kann, die Karten passen
thematisch gut zusammen und funktionieren gut miteinander.
Wenn man das Spiel schon kann und nicht sowieso alles kaufen will
würde ich mir den Cthulhu Deckbuilder aus dem
FantasyFlightGames Forum herunterladen.
Damit kann man sehr schön Decks zusammenbauen und nachschauen
was in welchem Asylumpack enthalten ist und so seine Käufe planen.
Auf BoardGameGeek findet man auch schöne Excel Listen und PDFs
mit allen Karten mit denen man auch gut planen kann.
Will man selbst nicht alles haben sondern nur 1-2 gute Deck,
bietet es sich auch an die Packs mit jemandem zu teilen der
die anderen Fraktionen spielen möchte.
Die CCG Zeit
Die Karten aus der CCG Zeit sind komplett kompatibel wenn
man sie in undurchsichtigen Hüllen spielt, aber es ist nicht
besonders empfehlenswert mit ihnen zu spielen,
da man so die Vorteile des LCG Systems aushebelt und
im CCG sehr viele zu starke Karten gedruckt wurden,
was auch der Grund von FFG war das Spiel komplett zu "resetten"
und es diesmal besser zu machen.
Die CCG Produkte waren:
-Eldritch Edition
-Forgotten Cities
-Arkham Edition
-Premium Starters
-Forbidden Relics
-Masks of Nyarlothotep (auch auf deutsch)
-Dunwich Denizens (ist schon wie die Asylum Packs abgepackt gehört aber zum CCG)
WO kaufen?
Die Coresets sind bei Maelstrom Games aus England
sehr günstig. (ca.25€)
Will man nicht in England bestellen bietet sich Tellurian an,
dort zahlt man 31,96€
Die Asylumpacks sind bei Tellurian auch das günstigste
was ich gefunden habe, bei 7,96 kann man nicht meckern.
Gelgentlich findet man auch ein paar Schnäppchen auf
E-bay oder Amazon.
Maelstrom Games
Tellurian Games
Sollten noch Fragen bestehen immer her damit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen